Willkommen in meiner Logopädie-Praxis
Professionelle Sprachtherapie für Kinder und Erwachsene.
Mit individueller Betreuung und modernen Therapiemethoden unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu besserer Kommunikation.
-
Kinderlogopädie
Spielerische Therapie & kindgerechte Methoden
-
Erwachsenentherapie
Neurologische & funktionelle Störungen
-
Hausbesuche
Bei medizinischer Notwendigkeit möglich
-
Kassenleistung
Alle gesetzlichen Krankenkassen
„Die Sprache begleitet mich nicht nur beruflich, sondern auch ganz persönlich im Alltag mit meinen eigenen Kindern."
— Eva Sagmeister
Über mich
29 Jahre, Logopädin & Mutter von drei Kindern
Mein Name ist Eva Sagmeister, ich bin 29 Jahre alt, staatlich anerkannte Logopädin und Mutter von drei wunderbaren Kindern im Alter von 6, 4 und 2 Jahren.
Die Sprache begleitet mich nicht nur beruflich, sondern auch ganz persönlich im Alltag mit meinen eigenen Kindern. Ich weiß, wie vielfältig, herausfordernd und gleichzeitig faszinierend die sprachliche Entwicklung sein kann.
Die Erfahrungen aus meinem Familienalltag bereichern meine Arbeit und schenken mir ein feines Gespür für die Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten – unabhängig von Alter oder Lebenssituation.
Meine Ausbildung zur Logopädin absolvierte ich bis 2017 an der Medau-Schule. Im Anschluss war ich drei Jahre in einer logopädischen Praxis angestellt und konnte dort in verschiedenen Fachbereichen wertvolle Erfahrung sammeln – unter anderem in der Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Nach meiner Elternzeit fühle ich mich nun bereit, meinen eigenen Weg zu gehen – mit Herz, Fachwissen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.
- Ausbildung: Medau-Schule bis 2017
- Erfahrung: 3 Jahre Praxiserfahrung
- Familie: Mutter von drei Kindern
- Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Erwachsene
„Mit Herz, Fachwissen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen."
— Mein Therapieansatz
Meine Leistungen
Bei einem Erstgespräch (Anamnese) nehme ich mir Zeit, um Ihren aktuellen Stand sorgfältig zu erfassen. Durch gezielte Beobachtungen, Fragen und gegebenenfalls diagnostische Tests ermittle ich das genaue logopädische Störungsbild.
Auf dieser Grundlage plane ich eine individuell auf Sie oder Ihr Kind abgestimmte logopädische Therapie, die sich an den jeweiligen Bedürfnissen und Zielen orientiert.
Logopädie für Kinder
Spielerische Therapie & kindgerechte Methoden
Spezialisierte Behandlung für Kinder mit individuellen, kindgerechten Methoden und spielerischen Ansätzen.
Eltern werden aktiv in den Therapieprozess einbezogen.
Dauer
30-45 Min
Häufigkeit
1-2x pro Woche
Dyslalie
Artikulationsstörungen – fehlerhaftes Bilden von Lauten (z. B. „Tatze" statt „Katze").
Hörstörungen
Sprachentwicklungsstörungen bei Hörbeeinträchtigungen.
Dysgrammatismus
Schwierigkeiten beim korrekten Bilden von Sätzen und Wortbeugung.
Rhinophonie
Näseln durch Gaumensegelprobleme oder strukturelle Besonderheiten.
AVWS
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen.
Wortschatz
Eingeschränkter Wortschatz beim Verstehen oder aktiven Gebrauch.
Sprachentwicklung
Allgemeine Auffälligkeiten in Wortschatz, Grammatik und Aussprache.
Myofunktion
Fehlfunktionen der Mund- und Gesichtsmuskulatur.
Logopädie für Erwachsene
Neurologische & funktionelle Störungen
Behandlung neurologischer und funktioneller Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen bei Erwachsenen.
Moderne computergestützte Methoden kommen zum Einsatz.
Dauer
45-60 Min
Häufigkeit
2-3x pro Woche
Aphasie
Sprach- und Sprechstörungen nach Schlaganfall oder neurologischen Erkrankungen.
Sprechapraxie
Störung der Planung von Artikulationsbewegungen.
Dysarthrie
Koordinationsstörung von Stimme, Artikulation und Atmung.
Dysphagie
Schluckstörungen verschiedener Ursachen.
Dysphonie
Stimmstörungen funktioneller oder organischer Ursachen.
Facialisparesen
Lähmungen der Gesichtsmuskulatur mit Auswirkung auf Mimik und Sprechen.
Benötigen Sie eine Beratung?
Gerne berate ich Sie ausführlich über die passende Therapie für Sie oder Ihr Kind.
„Jeder Fortschritt beginnt mit dem ersten Wort."
— Meine Überzeugung
Wichtige Informationen
Alles was Sie über die Behandlung wissen müssen
Ärztliche Verordnung erforderlich
Rezept ist Voraussetzung für die Behandlung
Bitte beachten Sie, dass eine logopädische Behandlung nur mit einer gültigen ärztlichen Verordnung (Rezept) möglich ist, sowohl in der Praxis als auch bei Hausbesuchen.
Ausstellende Ärzte: Kinderarzt, Hausarzt, HNO-Arzt, Phoniater, Zahnarzt, Kieferorthopäde oder Neurologe
Wichtig: Das Rezept verliert 28 Tage nach dem Ausstellungsdatum seine Gültigkeit.
Kassenleistung
In meiner Praxis sowie bei Hausbesuchen werden Patientinnen und Patienten aller gesetzlichen Krankenkassen behandelt.
Terminabsagen
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vorher) oder nicht wahrgenommenen Terminen muss der Ausfall gemäß § 615 BGB privat berechnet werden.
Grund: Die Zeit ist speziell für Sie reserviert und kann kurzfristig nicht neu vergeben werden.
Hausbesuche möglich
Bei medizinischer Notwendigkeit und eingeschränkter Mobilität
Individuelle Diagnostik
Ausführliche Anamnese und gezielte Tests
Familienorientiert
Einbeziehung der Familie in den Therapieprozess
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Diese Regelungen helfen mir dabei, Ihnen eine professionelle und planbare Behandlung zu bieten.
„Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Kind ein Stück des Weges begleiten zu dürfen."
— Eva Sagmeister
Kontakt
Vereinbaren Sie einen Termin oder nehmen Sie Kontakt mit mir auf
Kontaktformular
Schreiben Sie mir eine Nachricht
Praxis-Adresse
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Kontaktdaten
+49 123 456789
info@logopaedie-sagmeister.de
Bereit für den ersten Schritt?
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihre Therapie.